Hinweise zum Datenschutz

Auftragnehmer

Dieser Hinweis informiert Sie darüber, wie wir die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, zum Zweck der Erfüllung eines Vertrags zwischen uns verarbeiten. Wir sind der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten und sind gesetzlich verpflichtet, Sie darüber zu informieren, warum und wie wir Ihre Daten verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf diese Daten haben.

Wer sind wir?

Wir sind MECAD Sp. z o.o. Unsere Adresse ist Leżenica 29 64-930 Szydłowo

Sie können uns auf dem Postweg unter der oben genannten Adresse oder über die unten angegebenen Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten erreichen.

Datenschutzbeauftragter

In Angelegenheiten, die den Schutz Ihrer Daten betreffen, können Sie sich an ihn wenden:

– unter der E-Mail Adresse: iod@mecad.pl

– unter der Rufnummer: 505 064 779

Warum und auf welcher Grundlage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um den Vertrag zwischen Ihnen und uns abschließen und ordnungsgemäß erfüllen zu können (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) der RODO).

Die Daten werden auch für unser berechtigtes Interesse (Artikel 6(1)(f) ROO) verwendet, um ggf. Ansprüche zu begründen, geltend zu machen oder abzuwehren.

Nach Abwägung Ihrer Interessen, Rechte und Freiheiten und unseres Interesses sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten für unser berechtigtes Interesse keinen unzumutbaren Eingriff in Ihre Privatsphäre darstellt und Ihnen keine unzumutbaren Unannehmlichkeiten bereitet.

Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?

Wir speichern Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss und der Vertragserfüllung für einen Zeitraum von 5 Jahren, gerechnet ab dem Ende des Vertrages.

An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Wir können Ihre Daten weitergeben an:

– unseren Mitarbeitern, die eng mit Ihrem Unternehmen zusammenarbeiten

– Autorisierte staatliche Behörden, die uns auffordern, Ihre Daten offenzulegen

Übertragen wir Ihre Daten in Drittländer?

Ein Drittland ist ein Land, in dem RODO nicht geltendes Recht ist. Wir übermitteln Ihre Daten nicht in solche Länder.

Welche Rechte haben Sie?

Recht auf Widerruf der Einwilligung

Sie geben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten freiwillig. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit schriftlich oder elektronisch widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.

Recht auf Auskunft über Ihre Daten

Sie können verlangen:

– dass wir Ihnen Auskunft darüber erteilen, ob wir Ihre Daten verarbeiten und, falls wir Ihre Daten verarbeiten, können Sie verlangen

– dass wir Ihnen Zugang zu diesen Daten gewähren

– dass wir Ihnen weitere Informationen über die Verarbeitung, von der Sie nun Kenntnis haben, zur Verfügung stellen

Recht auf Berichtigung

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, von uns zu verlangen, dass wir diese unverzüglich berichtigen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen und diese löschen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Wenn Sie glauben, dass

– Ihre Daten, die wir verarbeiten, falsch sind

– Sie glauben, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten, Sie aber nicht wollen, dass wir sie löschen

– Sie die von uns verarbeiteten Daten zur Begründung, Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen benötigen und nicht wollen, dass wir sie löschen, obwohl sie für uns nicht mehr erforderlich sind, können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Wenn wir einen solchen Antrag anerkennen, werden wir Ihre Daten nur zum Zweck der Begründung, Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses speichern und verarbeiten. Wir werden die Verarbeitung Ihrer Daten auch dann einschränken, wenn Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Diese Einschränkung gilt solange, wie unser Interesse die Gründe für Ihren Widerspruch überwiegt

Recht auf Benachrichtigung von Empfängern

Wenn Ihre Daten berichtigt oder gelöscht werden oder wir die Verarbeitung einschränken, werden wir die Empfänger der Daten informieren, es sei denn, dies ist unmöglich oder erfordert einen unverhältnismäßigen Aufwand.

Wenn Sie dies wünschen, teilen wir Ihnen diese Empfänger mit.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Wenn Ihre Daten auf der Grundlage einer Einwilligung oder eines Vertrages verarbeitet werden und mit Hilfe automatisierter Verfahren verarbeitet werden, werden wir Ihrem Wunsch nach Datenportabilität nachkommen. Sie werden Ihnen in einem gängigen Format übermittelt, das es ermöglicht, sie ohne unzumutbare Schwierigkeiten an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

Wenn Sie dies wünschen, werden wir sie direkt an den neuen Verantwortlichen übermitteln.

Mit der Übermittlung Ihrer Daten werden diese nicht automatisch bei uns gelöscht.

Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen.

Recht auf Beschwerde bei der PUODO

Wenn Sie einen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns haben, ziehen wir es vor, dass Sie sich in erster Instanz bei uns melden. Wir können dem abhelfen.

Sie können sich auch an den Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten über die Website

Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten

Straße Stawki 2

00-193 Warschau